Zum Film:
Ein Tag in der Region Edersee
Weitere Attraktionen:
Baumkronenpfad Hoherodskopf Kletterwald Hoherodskopf Baumkronenweg Edersee Galileo Hoherodskopf Adventure Minigolf Erlebnisberg Hoherodskopf

Täglich geöffnet von 10 Uhr - 19 Uhr! Letzter Einlass ist um 18 Uhr.

Unterstützen Sie uns mit dem Kauf eines Gutscheins

Willkommen am Baumkronenweg am Edersee

Veranstaltungen

Kontakt

Baumkronenweg Edersee

Brühlfeld 3, 34549 Edertal-Hemfurth
Tel.: 0 56 23 / 9 73 79 77
info@baumkronenweg.de

Philosophie des Baumkronenweges am Edersee

Hinter der Baumkronenweg Edersee UG (haftungsbeschränkt) & CO. KG stehen die langjährigen Geschäftspartner und Freunde
Christoph Heinz und Stefan Dolzer, die mit dem ersten TreeTopWalk am Edersee Familien mit Kindern, Einzelbesuchern, Senioren
und körperlich eingeschränkten Personen ein faszinierendes Naturerlebnis ermöglichen.
 

Auf dem Eschelberg in unmittelbarer Nähe zum Wildpark errichten Stefan Dolzer und Christoph Heinz, in Kooperation mit dem Kellerwaldverein, Edersee-Touristik, Hessenforst und dem Naturpark Kellerwald-Edersee den ersten TreeTopWalk. Die filigrane Architektur fügt sich harmonisch in den Wald ein und ermöglicht Besuchern das Ökosystem Wald in seiner Komplexität hautnah zu erleben.
 

Das didaktische Konzept des TreeTopWalks und des Eichhörnchenpfads wird durch Angebote des Naturparks Kellerwald-Edersee, geführte Touren mit Naturparkführern des Naturparks Kellerwald-Edersee durch den TreeTopWalk anzubieten, erweitert.
 

Der TreeTopWalk erfüllt strenge Naturschutzbestimmungen und dient Besuchern als naturnahes Freizeiterlebnis. Denn die Betreiber möchten sich auch bei diesem Projekt im Naturschutz engagieren und die Aufforstung der Wälder fördern. Leitgedanke von Stefan Dolzer und Christoph Heinz ist hierbei, wie auch bei ihrem Kletterwald und Baumkronenpfad am Hoherodskopf, "Natur für Menschen erlebbar machen".

 

Baumkronenweg Edersee in Hessen