Zum Film:
Ein Tag in der Region Edersee
Weitere Attraktionen:
Baumkronenpfad Hoherodskopf Kletterwald Hoherodskopf Baumkronenweg Edersee Galileo Hoherodskopf Adventure Minigolf Erlebnisberg Hoherodskopf

Der Baumkronenweg ist vom Freitag 17.01.25 bis Sonntag 19.01.25

von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr für unsere Gäste geöffnet.

Letzter Einlass ist 15:00 Uhr. Wir wünschen Ihnen viel Freude auf unseren Weg.

Ihr Team vom Baumkronenweg

 

Unterstützen Sie uns mit dem Kauf eines Gutscheins
Unterstützen Sie uns mit dem Kauf eines Gutscheins
Unterstützen Sie uns mit dem Kauf eines Gutscheins
Baumkronenweg Edersee in Hessen

Willkommen am Baumkronenweg am Edersee

Veranstaltungen

Kontakt

Baumkronenweg Edersee

Brühlfeld 3, 34549 Edertal-Hemfurth
Tel.: 0 56 23 / 9 73 79 77
info@baumkronenweg.de

Virtuelle Tour vom Hoherodskopf

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Der Baumkronenweg am Edersee befindet sich am Rande des Nationalpark Kellerwald-Edersee.
Der Nationalpark-Kellerwald Edersee  ist 7.688 ha groß und schützt einen für Europa bedeutenden
Lebensraum – den bodensauren Rotbuchenwald und dessen natürliche Dynamik. Seine
Hainsimsen-Buchenwälder haben einen überdurchschnittlich hohen Altholzanteil, beherbergen
Urwaldreste und zählen aufgrund ihrer Größe und Naturnähe zu den wertvollsten Waldgebieten der
europäischen Mittelgebirge. Er ist von der IUCN (International Union for Conservation of Nature)
anerkannt und beherbergt ein Stück Weltnaturerbe, es ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbe
„Buchenurwälder der Karpaten und Alte Buchenwälder Deutschlands“.

Ein Besuch des Baumkronenwegs am Edersee lässt sich gut mit einer geführten Tour durch den
Nationalpark Kellerwald-Edersee kombinieren. Ab einer Gruppe von 8 Personen können Führungen
mit einem Ranger durch den Nationalpark gebucht werden. Kontaktieren Sie für eine Ranger-Wanderung
bitte das Nationalparkamt.
 

Hier können Sie sich einen schönen, zweiminütigen Film zu den
Buchenwäldern des Nationalparks Kellerwald-Edersee anschauen:
Zum Film
 

An dieser Stelle verweisen wir auf interessante Internetseiten rund um das Thema Nationalpark:

Nationalpark Kellerwald-Edersee

Veranstaltungskalender des Nationalpark Kellerwald-Edersee

Partner des Nationalpark Kellerwald-Edersee

UNESCO-Weltnaturerbe Buchenwälder

Partner der Nationalen Naturlandschaften

 

Schifffahrt und Fähren rund um den Edersee

Personenschifffahrt Edersee
Fahrgastschiffe, Rundfahrtverkehr zwischen den Anlegestellen Edertal-Sperrmauer,
Waldeck, Halbinsel Scheid, Bringhausen, Asel und Herzhausen

Edersee-Fähre
Personenfähre zwischen Rehbach und Halbinsel Scheid

Fähre Asel-Süd
Personenfähre zwischen Asel-Süd und Asel

 

WICHTIGER HINWEIS / Helmhygiene:

Besucher des Kletterwaldes können zum Klettern Ihren eigenen Fahrrad/ oder Kletterhelm mitbringen und benutzen.
Bitte bringen Sie aus hygienischen Gründen eine Kopfbedeckung/Schlauchtuch/dünne Mütze etc. zu Ihrem Besuch mit. Wenn Sie nichts dabei haben, ist dies auch kein Problem. Für 2,50 € erwerben Sie vom Kletterwald ein schönes Schlauchtuch welches Sie zum Radfahren/Laufen etc. weiter nutzen können.

Eine Übersicht der Schlauchtücher finden Sie hier.