Unser Schwarzstorch ist umgezogen
Sieben Jahre hatte unser Schwarzstorch seinen Platz auf einem
abgestorbenem Baum. Dieser ist inzwischen sehr morsch, denn im Totholz tobt bekanntlich das Leben und ein neuer Platz musste gefunden werden.
In einer schönen Astgabel kann er sich nun seinem Brutgeschäft
widmen :-)
Im Kreis Waldeck-Frankenberg konnten wir im Jahr 2015 fünf Brutpaare des Schwarzstorches mit insgesamt 12 Jungtieren feststellen, fünfmal bestand Brutverdacht.
Der Schwarzstorch lebt, anders als der Weißstorch, eher zurückgezogen. Mitte August bis Ende September zieht er wieder fort, um vor allem in Westafrika, aber auch in Südspanien oder Südportugal zu überwintern.